
Was ist Logotherapie?
Die Logotherapie und Existenzanalyse wurde vom Wiener Psychiater Dr. Viktor Emil Frankl gegründet. In ihr geht es darum, den Menschen durch Sinnfindung im Leben in die Freiheit zu führen und das eigene „WOFÜR“ im Leben zu erkennen.
Die Logotherapie hat nichts mit Logopädie zu tun, einzig das Wort „lógos“ aus dem griechischen, stehend für Sinn, Wort verbindet.
Die Logotherapie ist ein ganzheitlicher Ansatz der den Menschen mit Körper, Psyche und Geist /Seele sieht.
Die Logotherapie ist davon überzeugt, dass wir alle einen heilen Kern haben, der Geist – unsere Seele hat eine Fülle an Potenzialen in sich. In ihm finden wir etwa Liebe, Urvertrauen, Hoffnung, Humor, Kreativität und die Fähigkeit zur Selbsttranszendenz.
Sowie die innere Stimme, das Gewissens „Sinnorgan“ und das was wir Logotherapeuten „Trotzmacht“ nennen. Einfach mal zu sich selbst zu sagen, „ich lasse mir von mir nicht alles gefallen!“.
Es geht darum, den Klienten bei seiner Sinnfindung und Wertefindung zu unterstützen.
Alte Wunden zu heilen, Glaubenssätze und Muster aus der Vergangenheit anzusehen und zu prüfen, ob diese überhaupt noch Gültigkeit haben. Die Logotherapie fokussiert sich auf Ressourcen. Sie ist lösungsorientiert und praktisch. Sie hilft eigene Entscheidungen und Freiräume klar zu sehen und verstehen.