top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für psychosoziale Beratung und Klangschalenbehandlungen


1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Beratungen und Anwendungen im Bereich der
psychosozialen Beratung sowie Klangschalen- und Frequenztherapie, die von
Matthias Matschuck, Sinn & Freiheit durchgeführt werden.


2. Art der Dienstleistung
Die angebotenen Leistungen dienen der Unterstützung der psychischen,
emotionalen und körperlichen Balance. Sie ersetzen keine ärztliche oder
psychotherapeutische Behandlung und stellen keine Heilbehandlung im
medizinischen Sinne dar.


3. Terminvereinbarung und Absage
Termine werden nach Vereinbarung vergeben und sind verbindlich. Absagen
müssen mindestens 48 Stunden vor dem Termin erfolgen. Bei späteren
Absagen oder Nichterscheinen wird eine Stornogebühr von 100 % der Kosten
verrechnet.


4. Honorar und Zahlungsbedingungen
Die aktuellen Honorare sind auf der Webseite einsehbar oder werden
individuell vereinbart. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung.


5. Verantwortung des Klienten
Der/die Klient*in nimmt freiwillig an der Beratung oder Behandlung teil und
trägt die volle Verantwortung für seine/ihre Entscheidungen und Handlungen.
Eine Haftung für eventuelle Folgen wird ausgeschlossen.


6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Alle persönlichen Informationen und Gespräche werden vertraulich behandelt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der DSGVO
(Datenschutz-Grundverordnung).


7. Haftungsausschluss
Die Beratungen und Klangbehandlungen dienen der Unterstützung des
Wohlbefindens und der persönlichen Entwicklung. Eine Garantie für bestimmte
Ergebnisse wird nicht übernommen. Eine Haftung für direkte oder indirekte
Schäden ist ausgeschlossen.


8. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen der AGB sind jederzeit möglich
und werden auf der Webseite veröffentlicht.




Zusätzliche AGB für Logotherapeutischer Spaziergang – LTS (psychosoziale
Beratung im Gehen)


1. Durchführung und Verantwortung

  • Die Beratung findet im Gehen im Freien statt, meist auf zuvor vereinbarten Wegen oder in öffentlichen Parks.

  • Der/die Klient*in nimmt freiwillig teil und ist selbst für seine/ihre körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung verantwortlich.

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

 

2. Wetterbedingungen und Absage

  • Bei extremen Wetterbedingungen (starker Regen, Sturm, Hitze etc.)kann der Termin nach Absprache in einen Innenraum verlegt oder verschoben werden.

  • Falls der/die Klient*in nicht bereit ist, bei leichtem Regen oder wechselhaftem Wetter teilzunehmen, muss dies mindestens 24 Stunden vor dem Termin mitgeteilt werden.

3. Sicherheit und Haftung

  • Während der Beratung ist der/die Klient*in selbst für seine/ihr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr und auf Gehwegen verantwortlich.

  • Der/die Berater*in übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder sonstige Schäden während des Spaziergangs.

  

4. Vertraulichkeit im öffentlichen Raum

  • Gespräche während des Logotherapeutischer Spaziergang – LTS -Beratung unterliegen der Schweigepflicht.

  • Da die Beratung im öffentlichen Raum stattfindet, können Begegnungen mit Dritten nicht ausgeschlossen werden. Falls dies ein Problem darstellt, kann ein alternativer Ort oder eine Online-/Indoor-Sitzung vereinbart werden.

bottom of page